Alle Episoden

#26b - Frühjahrsputz im QM-System - mit 5 Schritten raus aus dem Chaos

#26b - Frühjahrsputz im QM-System - mit 5 Schritten raus aus dem Chaos

12m 20s

Teil 2: Frühjahrsputz im QM-System: Mit 5 Schritten raus aus dem Chaos.

Ein QM-System kann formal allen Anforderungen entsprechen – und trotzdem völlig überladen sein. Dokumente, die niemand nutzt. Prozesse, die niemand versteht. Projekte, die niemand abschließt. Genau darum ging es im ersten Teil von Frühjahrsputz im QM-System.

Falls Sie die Folge nicht gehört haben: Kein Problem. In dieser Episode steigen wir direkt ein – mit einem klaren, praxiserprobten Plan, wie Sie Ihr QM-System gezielt von Altlasten befreien. Wenn Sie ein bisschen mehr Kontext brauchen, hören Sie gerne noch mal in den ersten Teil rein.

Ursula Wienken zeigt, wie Sie...

#26a Frühjahrsputz fürs QM-System: 8 Staubecken, die keinen Spaß machen

#26a Frühjahrsputz fürs QM-System: 8 Staubecken, die keinen Spaß machen

12m 20s

Teil 1: Frühjahrsputz im QM-System - 8 Staubecken, die keinen Spaß machen

Der Frühling ist da – Zeit für einen Frühjahrsputz! Nicht nur in der Wohnung, sondern auch im QM-System. Denn auch dort sammeln sich mit der Zeit überflüssige, veraltete oder nie gepflegte Elemente an.

In dieser Folge zeigt Ursula Wienken die acht größten Müllecken, die sich in fast jedem Qualitätsmanagement-System verstecken – von veralteten Dokumenten bis zu Zombie-Projekten. Ideal für alle, die sich ein schlankeres, verständlicheres QM wünschen.

Diese Folge bietet:

- Den perfekten Einstieg ins QM-Aufräumen
- Praktische Beispiele aus dem QM-Alltag
- Erste Impulse für ein systematisches...

#25 - KI im QM - eine Lernreise

#25 - KI im QM - eine Lernreise

17m 31s

🎙️ KI im QM: Mit ChatGPT & Co. den Arbeitsalltag neu strukturieren – und wie Sie damit anfangen können.

Noch vor drei Jahren hatte Ursula Wienken keinen blassen Schimmer von Künstlicher Intelligenz. Heute nutzt sie gleich mehrere KI-Tools parallel – und fragt sich, wie sie jemals ohne arbeiten konnte. In dieser Episode gibt sie einen ehrlichen und praxisnahen Einblick, wie KI ihren QM-Alltag verändert hat – ganz konkret, ganz menschlich und mit vielen Aha-Momenten.

💡 In dieser Folge erfahren Sie:

- Bei welchen Aufgaben sie sich von ChatGPT, Perplexity, Claude & Co. unterstützen lässt – und warum sich das lohnt...

# 24 - Wenn alle “unmöglich” sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit wenig Ressourcen

# 24 - Wenn alle “unmöglich” sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit wenig Ressourcen

18m 52s

Begrenzte QM-Ressourcen? In dieser Folge erklärt Ursula Wienken, warum Einschränkungen tatsächlich zu kreativen Lösungen führen können. Mit praxisnahen Tipps und Methoden für QM-Beauftragte zeigt sie, wie sich scheinbare Hindernisse in Chancen verwandeln lassen und wie Normanforderungen als kreativer Rahmen statt als Bürde verstanden werden können.

Wenn alle 'Unmöglich!' sagen: Kreative QM-Lösungen auch mit kleinsten Ressourcen
In dieser Episode geht es um einen überraschenden Aspekt des Qualitätsmanagements: Wie Begrenzungen und knappe Ressourcen zu kreativen Lösungen führen können.

**Ursula Wienken erklärt, warum begrenzte Mittel oft die besten Ideen hervorbringen. **Sie beleuchtet die psychologischen Hintergründe und zeigt, warum unser Gehirn bei moderaten Einschränkungen...

#23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)

#23b - Prozesslogik statt Dokumententypen: Die intuitive QM-Ablagestruktur (Teil 2/2)

10m 3s

Weg mit den klassischen Ordnern für "Formulare", "Arbeitsanweisungen" und "Sonstiges"! In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre QM-Dokumentation prozessorientiert und nutzerfreundlich strukturieren. Mit der praktischen "Umzugsmethode" gelingt der Übergang ganz ohne Chaos - und am Ende finden alle alles sofort wieder.

**Was Sie in dieser Episode erwartet:**

- Warum die klassische Dokumentenablage nach Dokumentenarten nicht funktioniert
- Wie Sie eine intuitive, prozessorientierte Struktur aufbauen
- Die "Umzugsmethode" für eine reibungslose Umstellung
- Praktische Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen

**Hauptthemen:**

- Von der ISO-Logik zur Prozessstruktur
- Schritt-für-Schritt Anleitung zur Umstrukturierung
- Wie Sie Ihr Team für die neue...

#23a - Dokumentenchaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System (Teil 1/2)

#23a - Dokumentenchaos ade - So bringen Sie endlich Ordnung in Ihr QM-System (Teil 1/2)

20m 28s

Kennen Sie das? Sie suchen ein wichtiges Dokument, aber finden es einfach nicht. In dieser Episode erkläre ich, warum Dokumentenmanagement oft nicht funktioniert und zeige Ihnen sofort umsetzbare Lösungen. Mit praktischen Tipps aus dem QM-Alltag helfe ich Ihnen, Ordnung in Ihr Dokumentenchaos zu bringen – ohne große Systemumstellung und mit sofortigem Nutzen.

# QM mit Sinn und Verstand - Episode [#23a]: QM-Dokumente finden statt suchen: Strategien gegen das Ablage-Chaos

In dieser Episode dreht sich alles um eines der häufigsten Probleme im QM-Alltag: Das Dokumentenmanagement.

**Was Sie erwartet:**

- Die 5 häufigsten Gründe, warum Dokumentenmanagement scheitert
- Praktische Sofortmaßnahmen für mehr...

#22b QM-Netzwerk aufbauen: So gewinnen Sie strategische Verbündete (Teil 2/2)

#22b QM-Netzwerk aufbauen: So gewinnen Sie strategische Verbündete (Teil 2/2)

9m 42s

Im zweiten Teil unserer Serie 'Wirksam ohne Weisungsbefugnis' zeige ich Ihnen, wie Sie durch den Aufbau eines Qualitätsnetzwerks in Ihrem Unternehmen Mitverantwortung fördern können. Anhand eines Coaching-Beispiels erfahren Sie, wie strategische Allianzen nicht nur Ihren Arbeitsalltag entspannter machen, sondern auch das QM nachhaltig stärken. Praxisnah, inspirierend und leicht nachzumachen.

Shownotes:
✅Blogartikel "Wirksam ohne Weisungsbefugnis": https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wirksames-qm-auch-ohne-weisungsbefugnis-iso-9001-azav-93
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?

#22a Vom Bittsteller zur Gestalterin: So setzen Sie sich als QMB durch. (Teil 1/2)

#22a Vom Bittsteller zur Gestalterin: So setzen Sie sich als QMB durch. (Teil 1/2)

13m 23s

Keine Weisungsbefugnis als QMB, aber trotzdem etwas bewegen müssen? Diese Folge zeigt, wie Sie auch ohne formale Macht erfolgreich sein können. Lernen Sie, mit strategischer Transparenz, kluger Kommunikation und Sichtbarkeit Veränderungen anzustoßen – ohne in den 'Bitte-Bitte-Modus' zu verfallen. Praxisnah, motivierend und direkt anwendbar für Ihren QM-Alltag.

Shownotes:
✅Blogartikel zum Thema "Wirksam ohne Weisungsbefugnis": https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/wirksames-qm-auch-ohne-weisungsbefugnis-iso-9001-azav-93
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?

#21b - Führungsaudits auf Augenhöhe: Souverän trotz Hierachiebarrieren (Teil 2/2)

#21b - Führungsaudits auf Augenhöhe: Souverän trotz Hierachiebarrieren (Teil 2/2)

13m 16s

**Psychologische Hürden, kommunikative Herausforderungen und unterschiedliche Erwartungen können Führungsaudits erschweren. **Teil 2 der Doppelfolge zeigt, wie Sie souverän mit Selbstzweifeln, hierarchischen Strukturen und Kommunikationsbarrieren umgehen. Praxisnahe Tipps für selbstbewusstes Auftreten als Auditor/in auf Augenhöhe.

Shownotes:
✅ Blogartikel zum Thema Führungsaudits: https://www.mq-koeln.de/blog/podcast-25/fuhrungsaudits-erfolgreich-durchfuhren-92
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?

#21a Führungsaudits gestalten: Vom Pflichttermin zum Mehrwert (Teil 1/2)

#21a Führungsaudits gestalten: Vom Pflichttermin zum Mehrwert (Teil 1/2)

16m 31s

**Führungsaudits gelten oft als Königsklasse der internen Audits.
**
In dieser Episode erklärt Ursula Wienken, wie Sie Audits mit der Geschäftsführung effektiv gestalten. Sie erfahren, welche Themen wirklich ins Führungsaudit gehören und wie Sie alternative Audit-Settings nutzen können. Teil 1 einer Doppelfolge zum Thema.

Shownotes:
✅ Whitepaper Führungskräfte auditieren: https://mqgmbh-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/wienken_mq-koeln_de/EYThI3DwantCqf8NOomZND8BslyZBP2vIsr8LHd5J0l59Q?e=3aYnZ9
✅Website: https://www.mq-koeln.de/
✅Ursula Wienken auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/ursulawienken
✅Erstgespräch buchen: https://calendly.com/wienken/kennenlernen-austausch-information-absprac-klon?