#30 Schluss mit „Warum?“ – Bessere Fragen für bessere Audits
Shownotes
Systemisch fragen im Audit – Wie Sie klüger fragen und dadurch Konflikte vermeiden
Ursula Wienken zeigt in dieser Folge von QM mit Sinn und Verstand, wie Sie mit systemischen Fragetechniken mehr Tiefe, mehr Ehrlichkeit und mehr Erkenntnisse in Ihre Audits bringen – ganz ohne Druck, Rechtfertigungen oder starre Checklisten.
Sie erfahren, warum klassische Auditfragen oft nicht weiterführen – und wie Sie stattdessen durch kluge, offene und kontextgerechte Fragen echtes Nachdenken auslösen.
Mit dabei: praktische Beispiele aus dem Auditalltag, Tipps zur Vermeidung von Konflikten – und eine ganze Schatzkiste systemischer Fragetypen von Skalierungsfragen bis hin zu hypothetischen Einstiegen.
Ideal für alle, die auditieren möchten, ohne zu belehren – und die durch Fragen Entwicklung ermöglichen wollen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Oder haben Sie ein Thema, das als Pocast aufbereitet werden soll? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an mail@mq-koeln.de und schlagen Sie Ihr Thema vor.
🎧 Empfehlung zum Weiterhören:
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann könnte das auch was für Sie sein:
- Doppelepisode #21: Audits mit Führungskräften gut und auf Augenhöhe führen
Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc.
✅Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download
Ressourcen
✅”Fragen können wie Küsse schmecken” - Buchempfehlung
Neuer Kommentar