#27 Auditfallen vermeiden: 4 wichtige Basics für mehr Sicherheit im internen Audit
Shownotes
Interne Audits gehören zum Alltag von QM-Beauftragten, doch nicht alle fühlen sich in dieser Rolle sicher. Ursula Wienken erklärt, wie Sie Ihre Audits durch klare Zielsetzung, geschickte Fragetechnik, strukturiertes Mitschreiben und präzise Feststellungen auf ein höheres Level heben können.**
In dieser Episode erfahren Sie:
- Warum viele interne Audits in der Praxis weniger wirksam sind, als sie sein könnten.
- Wie Sie durch präzise Auditzielsetzung den Grundstein für erfolgreiche Audits legen.
- Welche Fragetechniken den Gesprächsfluss fördern und welche ihn blockieren.
- Praktische Mitschreib-Strategien, die Ihnen helfen, den roten Faden zu behalten.
- Wie Sie Feststellungen so formulieren, dass sie nachvollziehbar und handlungsleitend sind.
- Tipps für Auditberichte, die tatsächlich gelesen und genutzt werden.
Diese Episode ist besonders wertvoll für QM-Beauftragte, die ihre Audittechnik verbessern möchten oder gerade erst mit internen Audits beginnen.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge? Oder haben Sie ein Thema, das als Pocast aufbereitet werden soll? Schreiben Sie gerne eine E-Mail an mail@mq-koeln.de und schlagen Sie Ihr Thema vor.
Weiterhören?
Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann könnte das auch was für Sie sein:
- Doppelepisode #21: Audits mit Führungskräften gut und auf Augenhöhe führen
Shownotes
Webinar zum Podcast
Von der Auditprogrammplanung über die Vorbereitung von einzelnen Audits, die Auditdurchführung und die Auditnachbereitung. All das gibt es im Webinar: Und das nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch. Workbook mit Übungen und Praxisanleitungen zu jedem Kapitel. 15 Vorlagen - für alle Podcast-Hörer:innen mit 25% Rabatt. Einfach an mail@mq-koeln.de schreiben mit dem Betreff “Audits für Podcaster”.
Mehr Infos zum Thema - Blog, Wiki, Webinare etc.
✅Blog mit kostenlosen Arbeits- und Checklisten zum Download
Neuer Kommentar